Woher kommt der Name? Von einem zerstörten und verlassenen Dorf - Rempellos - bei Siniscola, in der Nähe von Capo Comino. Der Ortsname bedeutet „Rebellen“ und leitet sich von rempellu, repellu ab, was „Rebell“ bedeutet; ursprünglich bezeichnete er wahrscheinlich Personen, die gegen Gesetze und Steuerauflagen rebellierten.
Das Dorf liegt in geringer Entfernung von dem Ort, an dem die Pompia-Früchte wachsen, die von der Likörmanufaktur verwendet werden.
Für diejenigen, die mehr über diesen faszinierenden Ort erfahren möchten, empfehlen wir die Lektüre dieses Artikels auf Sardegna Abbandonata – vielleicht bei einem Schluck eines der ausgezeichneten Produkte von Liquorificio Animas.